Zum Hauptinhalt springen
Foto: Mitglieder des Jugendrotkreuzes blicken lachend in die Kamera.
Foto: M. Andreya / DRK e.V.

Jugendrotkreuz (JRK)

Was ist das Jugendrotkreuz?

Das Jugendrotkreuz (JRK) ist der selbstverantwortliche Kinder- und Jugendverband des Deutschen Roten Kreuzes. Über 100.000 Mitglieder sind in rund 5.500 Gruppen organisiert. Sie treffen sich zu unterschiedlichen Programmen und vielen gemeinsamen Aktivitäten.

Das Jugendrotkreuz unterhält einen eigenen Bereich mit aktuellen Informationen im Internet-Angebot des DRK. Klicken Sie hier.

Es hat die Aufgabe, junge Menschen mit den humanitären und gesellschaftlichen Zielen des Roten Kreuzes vertraut zu machen. Herkunft, Nationalität, Religion oder Geschlecht spielen beim JRK keine Rolle, denn Menschlichkeit ist der oberste Grundsatz.

Das JRK trifft sich regelmäßig zu Gruppenstunden und beschäftigt sich mit Erster Hilfe, den JRK-Kampagnen oder Themen wie Gesundheit oder den Grundsätzen des Roten Kreuzes. Außerdem werden Übungen mit der Jugendfeuerwehr, Zeltlager, und z.B. gemeinsames Schlittschuhlaufen organisiert  - Engagement soll schließlich Spaß machen. In der Gruppe durchgeführte Aktionen und Projekte und das gemeinsame Erreichen von Zielen stärken die soziale Kompetenz.

Wer kann mitmachen?

Alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im im Alter von 8 bis 27 Jahren sind eingeladen mitzumachen.

Wo finde ich das Jugendrotkreuz?

Derzeit finden leider keine JRK Gruppenstunden statt. Sind Sie an einer Zusammenarbeit als Betreuungsperson interessiert? Kontaktieren Sie uns doch einfach per E-Mail!

Alternativ sind wir auch per E-Mail vorstand@drk-gernsheim.de erreichbar.

Noch Fragen?

Gerne helfen wir Ihnen weiter!